Wer oder was ist ein Camper?
31. Januar 2021Wohnwagen: welcher Fahrradträger?
4. Februar 2021Der Campingplatz Stover Strand bei Hamburg besitzt eine tolle Verkehrsanbindung, um schöne Touren nach Hamburg zu unternehmen. Ob sich der Campingplatz lohnt und für wen er sich eignet erfährst du hier.
Gelegen vor den Toren der Großstadt Hamburg direkt an der Elbe liegt der Campingplatz Stover Strand.
Campingplatz Stover Strand
Eine Tagestour nach Hamburg und am nächsten Tag Badeurlaub an der Elbe am schönen Sandstrand? Dies bietet dieser große Campingplatz seinen Dauerbewohnern und Besuchern.
Die Lage
Der Platz teilt sich in zwei Abschnitte: hinter dem Deich ein riesengroßer Bereich, der vor allem den Dauergästen und Bewohnern – denn auch diese gibt es auf Stover Strand – als Unterkunft dient. aber auch hier gibt es ein paar Tagescamper-Plätze – später mehr dazu.
Vor dem Deich mit Blick auf die Elbe liegt eine tolle, große Camping-Wiese für die Tagescamper. Diese ist nur in der Sommersaison geöffnet und bietet Camping in der Natur.
Was es auf dem Platz gibt
Vor der Schranke liegt das für diesen riesigen Campingplatz eher kleine Restaurant. Die Karte ist nicht besonders groß aber abwechslungsreich und man ist sehr freundlich. Es gibt auch Sitzplätze auf der Terrasse, aber auch hier wäre etwas mehr Großzügigkeit schön gewesen.
Direkt hinter der Schranke befindet sich die Rezeption und der – auch wieder relativ kleine – Einkaufsmarkt. Hier kann man die wichtigsten Einkäufe erledigen.
Ein paar Meter weiter liegt ein kleiner aber schöner Spielplatz für die Kinder. Leider ist es auf diesem großen Platz der einzige Spielplatz, den ich finden konnte. Ein wenig dürftig!
Eine Kinder-Animation findet von Anfang Mai bis Mitte September statt.
Als Wellness für die Erwachsenen bietet der Platz eine Sauna. Hier kannst du einmal richtig ausspannen und dich vom Alltagsstress erholen.
Direkt an die schöne Camper-Wiese an der Elbe grenzt ein wunderschöner Sandstrand an.
Natur
Auch hier muss man den Platz in zwei Abschnitte teilen: der Dauercamper- und Bewohnerbereich bietet eigentlich keine ursprüngliche Natur. Die Wege sind gepflastert und alles erinnert eher an ein Wohngebiet mit Bungalows.
Auf dem zweiten Abschnitt – der Camper-Wiese – erlebt man die ursprüngliche Natur! Zu bestaunen gibt es einen kleinen Hafen, die Elbe und ein schön angelegtes Waldgebiet. Hier kannst du fantastisch abschalten und die Natur genießen!
Die Parzellen
Auf dem “Hauptplatz” gibt es nur ein paar wenige Tages-Camper Parzellen. Sie sind neu gestaltet, parzelliert, aber nicht besonders attraktiv. Man steht inmitten der Dauerbewohner. Von Natur, die das Camping ausmacht, keine Spur. Gut: unmittelbar an diesem Bereich gibt es eine kleine Sanitäranlage. Hier brauchst du also nicht weit zu laufen. Parzellen-Untergrund: Pflaster
Auf der Elb-Wiese gibt es keine richtige Parzellierung. Hier stehst du viel freier, der Untergrund besteht aus Gras.
Haustiere
Haustiere sind auf dem Campingplatz Stover Strand herzlich Willkommen. Trotzdem sollte man sie bei der Buchung mit angeben.
Sanitärgebäude
Sanitärgebäude sind auf dem Hauptplatz genug vorhanden und immer sauber. Sie sind modern, aber eher Standard also nichts Besonderes.
Auf der Elbwiese sind mir keinerlei Sanitäreinrichtungen aufgefallen. Hier muss man wohl den Weg über den Deich auf den Hauptplatz antreten.
Familienbad
Auf dem Campingplatz Stover Strand gibt es meines Wissens keine privaten Familienbäder, die man hinzubuchen kann.
Preise
Die Preise sind für die Lage sehr günstig. Hier habe ich sie für dich verlinkt.
Bewertung & Fazit
Alles in allem ist der Campingplatz Stover Strand ein schöner Campingplatz mit allem, was man für ein paar schöne Camping-Tage benötigt. Der Platz ist sehr groß – manche Leute mögen dies, andere wieder nicht.
Ich würde definitiv wieder kommen. Aber nicht für einen gesamten Urlaub. Für ein paar Tage zum ausspannen ist er sehr gut geeignet und natürlich für eine kurze Rast auf einer langen Tour.
Bewertung im Detail*
Campingplatz 4/5 Sternen
Natur auf dem Hauptplatz: 2/5 Sternen
Natur auf der Campingwiese: 5/5 Sternen
Sanitärgebäude: 4/5 Sternen
Anzahl Sanitärgebäude: 4/5 Sternen
Attraktivität für Erwachsene: 3/5 Sternen
Attraktivität für Kleinkinder: 2/5 Sternen
Attraktivität für große Kinder: 3/5 Sternen
Gesamtbewertung:
Adresse:
Stover Strand 10
21423 Drage
Web: https://www.camping-stover-strand.de/
* Alle Bewertungen beruhen auf meiner subjektiven Erfahrung und meinem Geschmack. Natürlich ist es möglich, dass andere Menschen den Platz komplett anders empfinden als ich. Dafür übernehme ich keine Verantwortung.
Du hast den Stellplatz besucht oder dir gefällt der Bericht? Gerne kannst du einen Kommentar hinterlassen!
Hat dir unser Artikel gefallen?
Du würdest uns sehr helfen, wenn du ihn bzw. das Video kurz bewerten würdest. Ganz lieben Dank!
2 Comments
Dann fahre mal nach Lühe Sand zum Campingplatz. Ein Traum.
Hallo Rudel,
ich werde ihn bei Gelegenheit sicher mal besuchen, vielen Dank für den Tipp!
LG Chris