Wohnwagen winterfest machen

2
4245
Wohnwagen winterfest machen

Für alle Wohnwagen-Besitzer stellt sich diese Frage jedes Jahr: Was muss ich tun, um meinen Wohnwagen sicher durch den Winter zu bringen? Ganz einfach: WINTERFEST MACHEN!

Wie mache ich meinen Wohnwagen winterfest?

Hier gibt es fünf wichtige Punkte:

  1. Wasser ablassen & Wassertank reinigen
  2. Luftentfeuchter aufstellen
  3. Rollos NICHT schließen
  4. Kühlschrank auswischen und geöffnet lassen
  5. Am besten für die Überwinterung einen Hallen-Einstellplatz mieten
  6. Kaffeemaschine geht mit nach Hause!
  7. Lebensmittel & Reinigungsmittel raus

Aber eins nach dem anderen:

1. Wasser ablassen & Wassertank reinigen

Als erstes lässt du das komplette Wasser aus deinem Wassertank ab und wischst den Wassertank sauber und trocken. Es sollte sich kein Wasser mehr im Tank befinden. Selbstredend sollte natürlich auch die Toilette sauber und trocken sein!

2. Luftentfeuchter aufstellen

Damit in deinem Wohnwagen im Winter keine Feuchtigkeit entsteht und deine Matratzen und Sitzkissen nicht schimmeln rate ich dir einen handelsüblichen Luftentfeuchter zentral in deinen Wohnwagen zu stellen und zwischendurch zu kontrollieren. Sollte er voll sein, wieder neu befüllen und aufstellen (Vorsicht! Das Wasser im Ablaufteil ist hochkonzentriert, vermeide also, das es ausläuft!).

3. Rollos NICHT schließen

Lasse deine Rollos bitte über den Winter geöffnet. Denn zwischen Rollo und Fenster kann sonst Feuchtigkeit entstehen, die dir dann an den Wänden herunterläuft.

4. Kühlschrank auswischen und geöffnet lassen

Damit dein Kühlschrank unbeschadet den Winter übersteht solltest du ihn ausspülen und immer einen Spalt geöffnet lassen. Ist er zu, bildet sich Schimmel!

5. Am besten für den Winter einen Hallen-Einstellplatz mieten

Sicher hast du nicht mehrere Tausend Euro für einen Wohnwagen ausgegeben um ihn im Eiltempo verrotten zu lassen. Zumindest für den Winter würde ich dir empfehlen, einen Hallen-Einstellplatz zu mieten. Dieser kostet dich monatlich wahrscheinlich ungefähr 50 – 80 Euro – aber hey – besser als eine unbemerkte Undichtigkeit die im Winter entsteht und den geliebten Wagen zum Sondermüll werden lässt! Frage bei Bauern nach, oft vermieten sie Scheunenplätze. Sprich sie einfach an!

Solltest du dafür das Geld nicht aufbringen können kaufe dir eine passende Wohnwagen-Plane mit der du deinen Wohnwagen einpackst.

6. Kaffeemaschine geht mit nach Hause!

Fernseher und Kaffeemaschine würde ich dringend raten mit nach Hause zu nehmen. Gerade die Kaffeemaschine könnte noch Restwasser in einer Leitung haben und bei Frost ist sie dann Sondermüll. Echt, ist mir schon passiert :)

7. Lebensmittel raus

Eins hab ich noch: Lebensmittel und alle flüssigen Seifen, Reinigungsmittel und Chemikalien sollten dringen mit nach Hause genommen werden. Wenn es friert und es platz etwas habt ihr den Salat. Also bitte dran denken!

Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner kleinen Liste helfen, deinen Wohnwagen sicher durch die kalte Jahreszeit zu bringen.

Es fehlt etwas? Schreibt es mir gerne als Kommentar!

Ohne Gewähr!

Natürlich übernehme ich keine Gewähr dafür, dass meine Ausführungen richtig sind und kann auch nicht garantieren, dass ihr bei Einhaltung keine Frostschäden davon tragt. Dies sind nur kleine Tipps, die dir helfen können besser durch den Winter zu kommen.

Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

2 Kommentare

    • Hallo Sebastian,

      vielen Dank für das Lob! Solche Kommentare bestätigen mich darin, weiterzumachen und vor allem das es eine gute Idee war, den Blog ins Leben zu rufen! Schau gerne immer mal wieder rein!

      LG

      Chris

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein