Platzcheck: Campingplatz Drewoldke Rügen

2
3111
Campingplatz Drewoldke

Weit oben auf Rügen, in fantastischer Natur und nicht weit vom Cap Ankona: Dort liegt der tolle Campingplatz Drewoldke direkt an der Ostsee.

Ein Camping-Traum direkt an der Ostsee

Lange haben wir im Internet nach einem schönen Campingplatz auf Rügen gesucht. Gar nicht so einfach, denn wenn es nach dem Websites der Campingplätze dort geht ist keiner wirklich verlockend. Trotzdem haben wir ihn mit Glück gefunden, einen echten Traumplatz für Ostsee- und Naturliebhaber!

Werbung*

Die Lage

Der schöne Sandstrand der Ostsee schlängelt sich entlang des Campingplatzes, unfassbare schöne Parzellen unter schattenspendenden Bäumen direkt dahinter. Herz, was willst du mehr?

Die Anfahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung oder Fahrt mit der Eisenbahn zum berühmten Cap Arkona beträgt nur wenige Minuten.

Der Campingplatz Drewoldke bietet aber noch einiges mehr!

Was es auf dem Platz gibt

Vor allem eine ganze Menge toller Natur. Der Strand befindet sich wirklich DIREKT hinter dem Campingplatz. Da der Platz sehr breit aber nicht tief ist, läuft man zum Strand selbst vom am weitesten entfernten Stellplatz keine fünf Minuten.

Drewoldke Campingplatz

Der Platz bietet zudem zwei kleine Einkaufslädchen, die morgens frische Brötchen anbieten. Außerdem bekommt man dort alles wichtige wie Butter, Marmelade und die gängigen Lebensmittel.

Ein schöner Spielplatz läd die kleineren Kinder zum ausgiebigen Spielen ein. Was du bezüglich der Stellplatzwahl beachten solltest, wenn du kleinere Kinder hast, erfährst du unten im Platzvideo.

Drewoldke Spielplatz

Natur

Wie schon mehrfach erwähnt, ist der Campingplatz Drewoldke ein sehr naturreicher, wunderschön gelegener Campingplatz direkt an der Ostsee. Bilder sprechen mehr als 1000 Worte. Schaue dir also das Platzvideo an!

Die Parzellen

Der Campingplatz besitzt keine klassischen Parzellen und ist somit unparzelliert. Wenn du dich auf dem Platz anmeldest, begleitet dich ein netter Herr zu deinem Stellplatz. Hier gibt es keine besonderen Regeln, du kannst dich hinstellen, wie du möchtest!

Stromanschlüsse sind reichlich vorhanden. Hier kannst du dich allerdings nicht selber “einstöpseln” – auch dies übernimmt der nette Herr, der dich zu deinem Stellplatz begleitet.

Der Untergrund der Stellplätze ist meist sandig, teilweise etwas Rasen.

Wasser gibt es nicht am eigenen Platz aber die Entfernung ist nicht weit. Hier gibt es keinerlei Probleme.

Haustiere

Haustiere sind gestattet. Auf dem Platz müssen sie natürlich angeleint sein.

Sanitärgebäude

Es gibt zwei Sanitärgebäude auf dem Campingplatz Drewoldke und somit gibt es keine langen Laufwege. Beide sind noch relativ neu und in sehr gutem Zustand. Hier besteht definitiv KEINE Ekelgefahr. Kein Luxus, aber alles ist sauber und gepflegt.

Sanitärgebäude Drewoldke

Familienbad

Soweit mir bekannt ist gibt es auf Camping Drewoldke keine Familienbäder.

Preise

Die aktuelle Preisliste findest du hier: http://www.camping-auf-ruegen.de/preise/

Bewertung

Schlicht und einfach: toll, herrlich, natürlich! Für die Kinder gibts einen schönen Spielplatz, für Familien den breiten Sandstrand und für die Eltern wunderschöne Natur. Wir können den Platz uneingeschränkt weiterempfehlen. Ein Besuch dort lohnt sich auf jeden Fall!

Bewertung im Detail*

Campingplatz & Natur: 5/5 Sternen
Sanitärgebäude: 3/5 Sternen
Anzahl Sanitärgebäude: 5/5 Sternen
Attraktivität für Erwachsene: 5/5 Sternen
Attraktivität für Kleinkinder: 4/5 Sternen
Attraktivität für große Kinder: 3/5

Gesamtbewertung:

Campingplatz Test

Adresse:

Zittkower Weg 27
18556 Altenkirchen

Web: http://www.camping-auf-ruegen.de/

Das Campingplatz Video

* Alle Bewertungen beruhen auf meiner subjektiven Erfahrung und meinem Geschmack. Natürlich ist es möglich, dass andere Menschen den Platz komplett anders empfinden als ich. Dafür übernehme ich keine Verantwortung.

Du hast den Stellplatz besucht oder dir gefällt der Bericht? Gerne kannst du einen Kommentar hinterlassen!

Sende
Benutzer-Bewertung
5 (4 Stimmen)

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein