Luftentfeuchter im Wohnwagen?

0
2664
Wohnwagen

Du bist dabei, deinen Wohnwagen winterfest zu machen? Du fragst dich, ob es Sinn macht, einen Luftentfeuchter aufzustellen, um deinen Wohnwagen im Winter trocken zu halten?

Dann geht es dir wie vielen, vielen anderen Wohnwagen- oder Wohnmobil-Campern auf der ganzen Welt. Denn dieses Thema ist heiß diskutiert.

Vor dem Winter sind die einschlägingen Camping-Foren und Facebook-Gruppen voll davon. Und jeder meint, es perfekt zu wissen! Diese Diskussionen machen dich also kein bischen schlauer.

Werbung*

Aus diesem Grund versuche ich dir zu erklären, warum Luftentfeuchter KEINE Option sind, um deinen Wohnwagen trockener zu halten.

Hält ein Luftentfeuchter den Wohnwagen im Winter trocken?

Aber fangen wir einmal ganz von vorne an. Du möchtest, dass dein Wohnwagen in der Winterzeit, in der dein Wohnwagen unbenutzt lange Zeit herumsteht, innen nicht durch Feuchtigkeit schimmelt. Das ist die Sorge vieler Camper.

Da brauchst du dir im Normalfall keinerlei Sorgen zu machen. Denn dein Wohnwagen hat mehrere Zwangsentlüftungen, durch die die Luft im Wohnwagen auch im Winter zirkuliert und regelmäßig ein Luftaustausch stattfindet. Also: dein erster Check sollte sein, ob alle deine Zwangsentlüftungen frei und nicht verstopft sind! Wenn dein Wohnwagen in einer abgeschlossenen Halle steht, kannst du zudem ein Fenster im Winter einen Spalt weit geöffnet lassen.

Ein kleiner Tipp noch am Rande, der mit dem Thema nur indirekt etwas zu tun hat: alles, was aus Stoff ist, und du problemlos aus dem Wohnwagen entfernen kannst, solltest du mit nach Hause nehmen: Bettzeug, Handtücher, Decken, etc. Die Polster in deinem Wohnwagen solltest du so hinstellen, dass sie auch hinter- und unterlüftet werden können. Denn Textilien ziehen Feuchtigkeit an und sollten ordentlich hinterlüftet werden.

Zurück zum Luftentfeuchter: diesen kannst du getrost vergessen und brauchst dem örtlichen Baumarkt kein Geld in den Rachen zu schmeißen. Denn er zieht sogar noch feuchte Luft von außen an! Also eher kontraproduktiv.

Luftentfeuchter unnötig aber nicht dramatisch

Sollte dir ein Luftentfeuchter aber einfach ein besseres Gefühl geben, weil du es “immer schon so machst” und noch nie Probleme hattest, mache es ruhig weiter! Entgegen mancher Behauptung, dass du dir die Feuchtigkeit so erst recht in den Wagen holst, sehe ich das eher entspannt. Denn die Feuchtigkeit, die du dir durch den Luftentfeuchter in den Wagen holst, landet wieder im Luftentfeuchter. Also nicht dramatisch!

Hier findest du einen tollen Bericht, der die Fakten gut zusammenfasst und erklärt, warum und wie die Feuchtigkeit in den Wohnwagen kommt und ganz von alleine wieder verschwindet.

Fazit zum Luftentfeuchter im Wohnwagen

Zusammengefasst hast du also gelernt, dass ein Luftentfeuchter deinem Wohnwagen keinen Mehrwert bietet. Du kannst daran also getrost Geld sparen und ihn schlichtweg vergessen.

Wenn er dir allerdings einfach ein besseres Gefühl vermittelt, stelle ihn rein! Schaden tut er auch nicht wirklich.

Sende
Benutzer-Bewertung
4.25 (4 Stimmen)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein