Camping-Wochenende in Valkenburg
13. Juni 2023Eurom – die PERFEKTE Wohnwagen Klimaanlage
21. Juni 2023Heute zeigen wir dir, wie man den Titan-Lüfter richtig in den Wohnwagen oder das Wohnmobil einbaut. Und es geht ganz einfach. Versprochen!
Warum Titan-Lüfter?
Sicher kennst du das, wenn du einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil hast: die Temperaturen draußen steigen über die 30 Grad-Grenze. Du möchtest dir abends dein wohlverdientes Feierabend-Bier oder ein Frischgetränk gönnen. Aber es ist leider nicht ausreichend kalt.
Da eigentlich alle Camper mit einem Absorber-Kühlschrank ausgestattet sind (nicht mit einem Kompressor-Kühlschrank, wie man ihn von zuhause her kennt) kommt der Kühlschrank an seine Grenzen. Denn er kühlt ab einer Temperatur von 25 Grad nicht mehr ausreichend, um wirklich eiskalt zu sein.
- Dust-proof and protection against water jets in accordance with IP 55, therefore also suitable for...
- Hook strip for easy attachment directly to the ventilation grille
- Update the packing and shipping experience.
Dem kannst du nun Abhilfe schaffen und deinem Kühlschrank helfen, die hohen Temperaturen zu bewältigen. Ganz einfach, mit einem Gebläse, welches die heiße Luft hinter dem Kühlschrank nach außen befördert. So kann dein Kühlschrank besser kühlen.
Ganz einfach und kostengünstig
Das schöne daran: es ist für jeden Laien relativ leicht umzusetzen und mit einem Preis um die 60 Euro auch nicht wahnsinnig teuer. Wenn man das mit einem Kompressor-Kühlschrank für den Wohnwagen vergleicht, der gleich mehr als 1.000 Euro kostet, ein Schnäppchen. Oder? Und es funktioniert! Aber schaue es dir selbst an.
Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API