Camping zu Ostern trotz Corona – Wo?
15. März 2021Den eigenen Wohnwagen vermieten?
22. März 2021Heute liest du von mir eine Liebeserklärung an das Camping. Denn diese tolle Erfindung hat es verdient. Mehr als verdient. Warum, erfährst du in meiner kleiner Ode an das Camping.
Eine Ode an das Camping
Was macht das Camping so beliebt? Und wieso ist Camping für wirklich fast jeden und jede Gesellschaftsschicht geeignet? Fangen wir einmal von vorne an!
Camping ist… Freiheit pur!
Mit dem eigenen Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt dorthin fahren, wo es einem gerade so gefällt. Spontan. Oder geplant. Wie du es gerade möchtest. Und ist das Wetter mal nicht gut, fährst du einfach weiter. Ziellos oder mit Ziel. Frei!
Deine mobile Wohnung führst du ja mit dir. Was für ein unfassbarer Luxus! Gibt’s was schöneres? NEIN! Zumindest nicht für uns Camper.
Camping ist… Spontanität!
Wie schon im letzten Absatz erwähnt bist du frei. Gefällt es dir an einem Ort nicht, fährst du weiter. Das Wetter ist schlecht angesagt? Dann packst du halt ein und fährst in eine andere Region. Wie du willst. Einfach so.
Camping ist… sein Hobby mit Gleichgesinnten zu teilen
Die überwiegende Anzahl an Campern ist kommunikativ und teilt seine Freude über das schönste Hobby der Welt auch gerne auf dem Campingplatz mit Gleichgesinnten. Vielleicht bei einem kurzen, unverbindlichen Gespräch oder sogar bei einem gemeinsamen Grillen. Man hilft sich. Du schließt Freundschaften oder auch nicht, so wie du es eben magst. Frei!
Camping ist… der Natur näher zu sein!
Egal, wo du mit deinem Camper oder deinem Zelt stehst – die Natur ist dabei. Auf einem schönen Campingplatz am See oder mitten in der freien Natur. Und das gefällt jedem. Zumindest habe ich noch niemanden kennengelernt, der die Natur nicht mag.
Camping ist… für jede Gesellschaftsschicht attraktiv
Ob puristisch mit dem Zelt oder luxuriös im Nobel-Camper: Camping hat in jeder Gesellschaftsschicht eine große Anhängerschaft. Und, was am schönsten ist: auf dem Campingplatz zeigt sich dann immer wieder, dass letztendlich alle Camper gleich sind! Wo gibt es das im „Real-Live“ noch?
Camping ist… vergleichsweise günstig
Wenn du die Preise von Ferienwohnungen an begehrten Orten oder gar Hotelkosten mit den Kosten auf einem Campingplatz vergleichst, wirst du schnell merken, dass Camping auch in der heutigen Zeit noch deutlich günstiger ist.
Vergleiche die Preis und überzeuge dich selbst!
Camping ist… Abwechslung pur!
Dieses Jahr Ostsee, nächstes Jahr nach Bella Italia und im darauffolgenden Jahr nach Süd-Frankreich? Und alles in der „gleichen Wohnung“? Das gibt es nur beim Camping!
Camping ist… vielschichtig
Camping ist ein großer Begriff. Darunter versammeln sich die Zelt-Camper und die Wohnwagen- oder Wohnmobil-Camper. Unter den Dauercampern gibt es dann noch einmal diejenigen, die mit dem Wohnwagen fest auf dem Campingplatz stehen und diejenigen, die ein Mobilheim ihr Eigen nennen. Eine große und vielfältige Gemeinschaft also, die ein gemeinsames Hobby hat: das Camping.
Das Fazit
Eigentlich stellt sich das Fazit von selbst :-)
Wenn du meine oberen Ausführungen gelesen hast, wirst du schnell festgestellt haben, warum Camping boomt.
Du bist noch kein Camper? Dann kann ich dir wärmstens empfehlen, ganz schnell einer zu werden. Denn es lohnt sich! Und es wird dich nicht mehr loslassen! Millionen von Deutschen werden es dir bestätigen. Ganz sicher!