
Beim schönen Städtchen Xanten liegt der Campingplatz Bremer in einem idyllischen Waldgebiet.
Für wen sich der Campingplatz eignet und ob er das Richtige für dich und deine Familie ist, erfährst du in dieser kleinen Platzvorstellung.
Campingplatz Bremer – die Lage
Der Campingplatz Bremer liegt in einem schönen Waldgebiet nahe dem Städtchen Xanten. Bis zum archäologischen Park sind es nur wenige Autominuten.
Ausgedehnte Spaziergänge und Fahrradtouren durch den Wald bieten sich geradezu an.
Was es auf dem Platz gibt
Wenn du am Platz ankommst, parkst du dein Gespann einfach in der Einfahrt zur Campingwiese. Die Rezeption findest du etwas versteckt links neben dem Biergarten des Restaurants.
Im Restaurant selbst kannst du den Tag bei einem leckeren Schnitzel und einem Kaltgetränk ausklingen lassen. Hier wird auch ein Frühstück angeboten.
Eine Brötchen-Bestellung gibt es leider nicht, hier muss noch nachgebessert werden. Da bin ich aber guten Mutes, das das Restaurant gerade erst einen neuen Pächter bekommen hat.
Der Platz besitzt auch einen kleinen Spielplatz. Leider ist er durch eine relativ stark befahrene Straße von der Touristencamper-Wiese getrennt. Bei kleineren Kindern müssen die Eltern also immer mitgehen, sehr schade.
Natur
Durch die Lage inmitten des Waldes und ausgedehnter Felder gibt es Natur satt. Naturliebhaber kommen auf diesem Platz auf jeden Fall auf ihre Kosten.
Die Parzellen
Für die Touristen-Camper gibt es eine große Camping-Wiese. Sie ist unparzelliert. Reservierte Plätze werden durch Hütchen abgesperrt, unter den übrigens Plätzen hast du also freie Wahl. Tipp: stelle dich nicht zu weit Richtung Straße!
Stromanschlüsse sind genügend vorhanden. Leider gibt es für das gesamte Camper-Feld nur zwei Wasseranschlüsse, die auch noch genau nebeneinander liegen. Mit Schlauch hast du also keine Chance, es gilt Kanister zu schleppen. Auch hier könnte deutlich nachgebessert werden.
Haustiere
Beim Thema Haustiere ist alles perfekt. Hunde sind gerne gesehen.
Sanitärgebäude
Auch das Sanitärgebäude befindet sich – von der Camper-Wiese aus gesehen – auf der anderen Seite der Straße. Du findest es direkt hinter der Einlasschranke für den Dauercamping-Bereich auf der linken Seite.
Von außen sieht es trostlos aus. Grau in grau. Aber ich denke, hier wird in Zukunft noch etwas passieren.
Innen sind sowohl Duschen als auch Toiletten renoviert worden und in gutem Zustand. Bei den Duschen gibt es die Einschränkung, dass es keine verschließbaren Türen gibt, sondern nur einen Duschvorhang. Außerdem besteht eigentlich keine Möglichkeit, seine Sachen beim Duschen trocken zu halten…
Die Entleerung für deine Chemie-Toilette findest du auch in diesem Häuschen.
Preise
Sehr günstige Preise, hier gibt es absolut nichts zu meckern. Preis/Leistung sehr gut.
Bewertung
Es handelt sich um einen eher einfachen Platz. Für Kinder gibt es bis auf den Spielplatz auf der anderen Straßenseite nichts.
Empfehlen würde ich den Platz vor allem für Paare ohne kleine Kinder, die ein Wochenende mit Ausflügen in Xanten planen und nicht den ganzen Tag am Campingplatz verweilen möchten. Wer die Einfachheit und die Natur jedoch liebt, kann hier auch seinen Urlaub verbringen.
Bewertung im Detail*
Campingplatz: 2/5 Sternen
Natur: 5/5 Sternen
Service/Freundlichkeit: 3/5 Sternen
Sanitärgebäude: 3/5 Sternen
Anzahl Sanitärgebäude: 3/5 Sternen
Attraktivität für Erwachsene: 3/5 Sternen
Attraktivität für Kleinkinder: 1/5 Sternen
Attraktivität für große Kinder: 1/5 Sternen
Gesamtbewertung:

Adresse:
Urseler Straße 10
46509 Xanten
E-Mail: willi.bremer@gmx.de
Web: https://www.campingplatz-bremer.de/
Das Campingplatz-Video
* Alle Bewertungen beruhen auf meiner subjektiven Erfahrung und meinem Geschmack. Natürlich ist es möglich, dass andere Menschen den Platz komplett anders empfinden als ich. Dafür übernehme ich keine Verantwortung.
Du hast den Campingplatz besucht oder dir gefällt der Bericht? Gerne kannst du einen Kommentar hinterlassen!
Du möchtest, dass wir auch deinen Campingplatz hier vorstellen? Dann schaue hier!