Den eigenen Wohnwagen vermieten?
22. März 2021Wohnwagen Check bei Neukauf
26. März 2021Und täglich grüßt das Murmeltier… Corona lässt uns nicht los. Kein Ende in Sicht. Wir möchten doch einfach nur campen!
Mutanten, Impfchaos, Probleme mit den Tests. Dazu eine Bundesländer-Konferenz, in der sich die Kanzlerin “beleidigt” über mehrere Stunden zurückzieht, weil sie nicht das bekommt, was sie will.
Kein schönes Bild, was uns die Bundesregierung derzeit vermittelt! Astra Zeneca wird vom Markt genommen, obwohl Herr Söder noch am gleichen Morgen verkündete, dass es sicher ist. Und drei Tage später wird es wieder zugelassen. Ich lasse den Schaden, den dieses Impfserum dadurch erlitten hat einmal unkommentiert.
Corona ist ein ganz gefährliches Virus, dass es einzudämmen gilt, gar keine Frage! Aber der Umgang mit der Bevölkerung lässt stark zu wünschen übrig!
Was das alles mit uns Campern zu tun hat? Sehr viel! Denn wir können unserem geliebten Urlaubs-Hobby nicht nachgehen. Und das tut uns weh. Ein Ende in Sicht? Nein!
Resignation macht sich breit
Eigentlich war ich immer ein Verfechter der Impfstrategie und der Corona-Politik unserer Bundesregierung. Denn wir sind lange Zeit im Vergleich zu anderen Ländern sehr gut durch die Pandemie gekommen!
Und nun? Läuft irgendwie seit Weihnachten alles schief. Zu wenig Impfmittel, die Teststrategie funktioniert auch nicht richtig. Versäumnisse über Versäumnisse. Die Briten und die Israelis machen es doch vor. Dort redet man schon von der Rücknahme der Corona-Auflagen. Neid? Auf jeden Fall! Warum funktioniert es bei uns nicht? Wir könnten schon viel weiter sein! Und das muss sich UNSERE Bundesregierung ankreiden!
Warum um Gottes Willen kein Camping?
Diese Frage beschäftigt mich natürlich in meiner Arbeit als Blogger sehr. Für mich als Laien eigentlich völlig unverständlich:
Auf dem Campingplatz mit eigener Toilette und Dusche oder in einer Ferienwohnung hast du weniger Kontakt zu anderen Menschen als zuhause. Lebensmittel könnte man auch zuhause kaufen und mitnehmen.
Die Grundstimmung der Bevölkerung würde sich deutlich verbessern, wenn man uns dies zugestehen würde. Nicht immer nur alles verschäften, sondern auch eine positive Nachricht. Also eine win-win-Situation. Warum sehen dies die Politiker nicht?
Ich kann es dir nicht beantworten. Wie gesagt: es macht sich Resignation breit. Wie geht es weiter? Keine Ahnung. Wann geht es weiter? Frühestens am 18. April. Ostern ist damit gelaufen. Und das tut mir vor allem für unsere Kinder leid, die sowieso schon stark von der Pandemie betroffen sind. Keine schöne Situation!
Dauercamping in einigen Bundesländern erlaubt
Und auch die Landesregierungen dümpeln hilflos dahin. Dauercamping ist in einigen Bundesländern erlaubt. Was ist beim Dauercamping bitteschön anders als bei Wohnwagen-Campern? Oder als bei Ferienwohnungen? Und da wären sie wieder, diese überhaupt nicht verständlichen und hilflosen Regeln unserer Landesregierungen.
Ja, ich gebe zu: sehr politisch, dieser ganze Artikel! Aber leider verkommt die ganze Situation mittlerweile zu einer politischen Debatte, in die der unsägliche Wahlkampf Einzug erhält. Keine gute Kombination.
Und wir Camper? Tja… Was sollen wir noch dazu sagen? Seit Monaten hoffen wir bei jedem Bund-Länder-Treffen, dass wir wieder los dürfen. Und jedes Mal wurden wir bisher enttäuscht. Vielleicht sollten wir einfach damit rechnen, dass es bis zum Sommer nichts wird. Dann können wir nur positiv überrascht werden.
Hat dir unser Artikel gefallen?
Du würdest uns sehr helfen, wenn du ihn bzw. das Video kurz bewerten würdest. Ganz lieben Dank!
1 Comment
Hallo, ich schliesse mich dem voll und ganz an. Auch ich war bis Ende des Jahres mit der Corona-Politik dieses Landes zufrieden, gehörten und gehören wir doch zu den Ländern, die keinen Kollaps des Krankenhaussystems zu verzeichnen hatten. Mir ist auch absolut bewusst, dass dies immer noch Priorität hat. Dass allerdings das Einzige, was uns sicher aus dieser Pandemie hilft, nämlich das Impfen, so langsam vorangeht, kreide ich dieser Regierung an. Nicht zu vergessen, dass sich einige Politiker die Notlage zu Nutzen machen, um daraus Profit zu schlagen, was höchst verwerflich ist. Natürlich haben wir uns auf unseren Osterurlaub gefreut, wie groß waren aber erst die Erwartungen der gesamten Reisebranche, die sich im Vorfeld um Hygienekonzepte Gedanken gemacht und in diese investiert haben. Viele von denen werden diese Pandemie wirtschaftlich wohl nicht überleben und wenn auf Kosten der mühsam ersparten Rücklagen oder gar Altersvorsorgen. Die Zahlen steigen trotz der Schließungen von Hotels, Gaststätten, Campingplätzen, Kinos, Theatern… Vielleicht sollte man den Hygienekonzepten der Betreiber Vertrauen schenken und kontrolliert das Leben wieder zulassen, natürlich unter Einhaltung der AHA-Regeln und gerne unter Kontrolle vom Ordnungsamt, dass diese Regeln auch wirklich eingehalten werden. Wir werden wohl lernen müssen, mit diesem Virus zu leben. Ein Hangeln von Lockdown zu Lockdown kann nicht der Weg sein. Auch Existenzangst macht krank. Ich habe hollischen Respekt vor dieser Krankheit aber ich fühle mich in unserem Wohnwagen ebenso sicher, wie zu Hause. Aber wir werden wohl alle noch etwas durchhalten müssen und dabei mit Spannung dieses Wahljahr verfolgen?